Jahrgang 1968
Nach dem Abitur (1987) Sprachstudium und langjährige freiberufliche Tätigkeit als Übersetzerin für die englische Sprache und 16 Jahre Angestelltentätigkeit bei einem großen amerikanischen Unternehmen.
Mit der Geburt meiner Kinder 1993 und 2000 zunehmende berufliche Umorientierung und Beschäftigung mit der Naturheilkunde und im Jahr 2003 Beginn der Heilpraktiker Ausbildung. Erfolgreicher Abschluss 2005 und Aufnahme der Praxistätigkeit in Oestrich-Winkel.
2012 - 2018 Praxisgemeinschaft mit Marie Wuchner in Geisenheim/Rheingau.
2018 Umzug mit meinen Praxisräumen nach Wiesbaden-Dotzheim.
2020 Umzug mit meinen Praxisräumen nach Wiesbaden-Schierstein.
Spezialisierungen, Ausbildungen und Fachfortbildungen:
- 2005
- Fachfortbildung Fußreflexzonentherapie
Lehrstätte Hanne Marquardt - 2005 - 2006
- Ausbildung Ohrakupunktur
Hessisches Fachseminar für Naturheilkunde e.V. - 2006
- Fachfortbildung Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss
Thalamus Schule (Mainz) - 2007
- Ausbildung Triggerpunkttherapie
W. Lieb, Physiotherapeut, Hauptinstruktor d. IAFM - 2008
- Fachfortbildung klassische Massage
Patmos-Heilpraktikerschule - 2009
- Fachfortbildung Neuraltherapie
Patmos-Heilpraktikerschule - 2009 - 2010
- Ausbildung Parietale Osteopathie
Medizin und Lebenskunst Akademie - 2011 - 2013
- Ausbildung Osteopathie
Institut für Angewandte Osteopathie - 2013 - 2016
- Ausbildung zum Practitioner für Biodynamische CranioSacrale Körpertherapie
Kinon-Akademie - 2016
- Fachfortbildung Perinatale Massage
Institut für Perinatale Massage - 2017
- Sonderseminar Faszienarbeit und CranioSacrale-Biodynamik
Kinon Akademie - 2018
- K-Taping Gyn Kurs
K-Taping International Acadamy Frankfurt
Ausbildung zum Faszientrainer
AHAB-Akademie - 2019
- Sonderseminar der Biodynamischen CranioSacralen Körpertherapie:
Spezielle Arbeit mit Kopf und Gehirn
Kinon Akademie
Tagesworkshop Biodynamische CranioSacrale Körpertherapie:
Erweiternde Techniken für Kreuzbein und Steißbein
Der Wunsch, Gutes zu tun, ist ein kühner, stolzer Wunsch;
man muss schon sehr dankbar sein, wenn einem ein kleiner Teil davon gewährt wird.